< zurück zur Übersicht

Vom Bratkäse bis heute

Von den Anfängen bis heute

Der Bratkäse, der bis heute das Herzstück des Sortiments bildet, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon im über 800 Jahre ist er in Ob- und Nidwalden ein beliebtes Alltagsgericht. Hirten und Bauern schätzten die nahrhafte Spezialität, die sich einfach zubereiten liess und bei geselligen Runden auf den Alpen nicht fehlen durfte.

Die eigentliche Geschichte der Seiler Käserei begann später. 1928 wurde von Louis Seiler erstmals Milch von auswärts zugekauft, um die steigende Nachfrage decken zu können. Dieses Jahr gilt als offizielle Firmengründung und markiert den Schritt von der lokalen Tradition zur eigenständigen Molkerei. Damit legte Louis Seiler das Fundament für ein Unternehmen, das über Generationen hinweg gewachsen ist und seinen Platz im Innerschweizer Käsehandwerk gefunden hat.

Wachstum und neue Wege

Ein entscheidender Meilenstein war das Jahr 1972: Die Käserei zog innerhalb von Sarnen ins Quartier Bitzighofen. Dort entstanden eine moderne Produktionsstätte sowie ein Quartierladen. Diese Kombination aus Innovation und Nähe zur Bevölkerung prägte den Charakter des Unternehmens nachhaltig.

Für ihr Engagement und ihre Innovationskraft erhielt die Seiler Käserei den KMU-Anerkennungspreis des Gewerbeverbands Obwalden – eine Auszeichnung, die den erfolgreichen Weg des Familienunternehmens würdigte.

Die folgenden Jahrzehnte brachten weitere Veränderungen mit sich. Ein Besitzerwechsel sowie ein erneuter Umzug ermöglichten es, die Produktion an moderne Standards anzupassen. Neue Maschinen, optimierte Prozesse und ein stärkerer Fokus auf Effizienz sicherten die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens – ohne die handwerkliche Qualität aus den Augen zu verlieren.

Ein neues Kapitel: Moderne Leitung und strategische Erweiterung

Heute präsentiert sich die Seiler Käserei als traditionsbewusstes und gleichzeitig zukunftsorientiertes Unternehmen. Unter einer neuen Geschäftsleitung wurden moderne Ansätze eingeführt, die Organisation gestärkt und die Marktposition weiter ausgebaut.

Ein besonders bedeutender Schritt erfolgte zu Beginn des Jahres 2024 mit der Übernahme der Molki Meiringen. Damit hat die Seiler Käserei nicht nur ihre Produktionskapazitäten erweitert, sondern auch ihre regionale Präsenz gestärkt und ihr Sortiment bereichert.

Die Seiler Käserei zeigt, wie aus einer regionalen Spezialität ein Unternehmen mit Strahlkraft entstehen kann. Jeder Abschnitt der Geschichte – ob der Aufbau durch Louis Seiler, die Expansion in den 1970er-Jahren oder die jüngsten Entwicklungen mit neuer Leitung und erweitertem Standort – zeugt von Weitsicht und Beständigkeit. Damit bleibt die Käserei nicht nur ein Produzent von Käse, sondern auch ein lebendiger Teil der Innerschweizer Identität.