< zurück zur Übersicht

Blick hinter die Kulissen

Produktion – Frische aus der Region

In unserer Käserei wird täglich frische Milch von regionalen Produzenten verarbeitet. Mit einer Kapazität von bis zu 80’000 Litern pro Tag entsteht hier die Grundlage für unsere vielfältigen Käsespezialitäten.

Die Milch beziehen wir unter anderem über unsere eigene Produzenten-Milchverwerter-Organisation (PMO). Alle Produzenten stammen aus dem Kanton Obwalden – im Tal das ganze Jahr über, im Sommer zusätzlich auf den Alpen. Diese Nähe garantiert kurze Transportwege sowie die Qualität und Frische, die unsere Produkte auszeichnen.

Nach der Produktion gelangen die Laibe in die Salzbäder. Dort nehmen sie nicht nur Salz auf, sondern auch natürliche Mikroorganismen, die den weiteren Reifeprozess entscheidend prägen. Diese Kombination macht unseren Käse einzigartig und verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack.

Affinage – Moderne Technik für traditionelle Pflege

Im Jahr 2022 wurde die Käserei durch einen modernen Anbau erweitert. Unsere Affinage bietet Platz für rund 40’000 Käse mit der Möglichkeit, die Kapazität auf bis zu 80’000 Laibe zu verdoppeln. Zum Einsatz kommt modernste Technik: Ein Roboter übernimmt rund um die Uhr das Schmieren der Käse. Diese Arbeit wäre für Menschen mit den hohen Regalen und der körperlichen Belastung kaum zu bewältigen. So verbinden wir traditionelle Pflege mit effizienter und nachhaltiger Technik.

Höhlenreifung – Ruhe für volles Aroma

Ein besonderes Highlight ist unser separater Standort, der Höhlenreifungskeller Pfedli, nur zwei Kilometer von der Käserei entfernt. Der ehemalige Militärstollen wurde zu einem Käsekeller umgebaut und bietet ein optimales Klima für die Reifung. Bis zu 95’000 Laibe lagern hier und entwickeln in Ruhe ihr volles Aroma. Unser Käse reift im Schnitt fünf bis sechs Monate. Das bedeutet, dass unsere Produktion im Frühling und Sommer Hochbetrieb hat, während im Winter, wenn Raclette am meisten genossen wird, die Produktion etwas ruhiger verläuft.

Konfektionierung – Präzision für unsere Kunden

Im Winter herrscht jedoch in der Konfektionierung Hochbetrieb. Hier werden die Käse nach den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden geschnitten, portioniert und sorgfältig verpackt. Während dieser Zeit ist die Konfektionierung unsere grösste Abteilung – und sorgt dafür, dass unsere Spezialitäten pünktlich und in bester Qualität auf den Tisch kommen.